Mit dem Bus – garantiert der sicherste Schulweg…

Rund 2,5 Millionen Kinder fahren täglich in Deutschland mit dem Bus zur Schule. Aber die wenigsten Schulwegunfälle passieren mit dem Bus. Gefährlich ist es für Kinder nicht im Bus selbst, sondern vor allem dann, wenn sie die Straße überqueren müssen, also auf dem Weg zum oder vom Bus. Wussten Sie übrigens, dass Busse vierteljährlich von TÜV oder DEKRA technisch genau überprüft werden? Somit ist sicher: der Bus ist sicher!

Diese Graphik macht deutlich, wo die wahren Gefahren auf dem Schulweg lauern. Weitere Infos unter http://www.unfallkassen.de/.

Weitere Informationen für Eltern finden Sie hier

Bus-Scouts  – für ein besseres Klima auf dem Schulweg!

Morgens, 07:25 Uhr an der Bushaltestelle. Der Bus fährt ein. Jetzt haben es alle eilig. Lautes Stimmengewirr. Hier wird geschubst und gedrängelt – jeder will der Erste sein. Der kleine Felix ist der Letzte, der den Bus betritt – mit blauen Flecken vom Getümmel der Großen. Tina hat einen guten Platz ergattert – direkt am Fenster, welchem sie sogleich mit einem dicken Edding ihre persönliche Note verleiht. Und der große Junge aus der 11. Klasse macht sich mit den Füßen auf dem Nachbarsitz breit, so dass niemand mehr Platz nehmen kann.

Eine alltägliche Situation an unseren Bushaltestellen und in den Bussen. Eine Situation, die niemandem Freude bereitet und die den Tag morgens schon mit Stress beginnen lässt.

Um für ein „gutes Klima“ im Bus und an den Bushaltestellen zu sorgen, werden seit 2007 Bus-Scouts ausgebildet. Das sind Schülerinnen und Schüler, die freiwillig für ein besseres Miteinander in den Bussen sorgen. Der Zweckverband Südniedersachsen, die Verkehrsunternehmen im VSN und die Polizei haben an über 60 Schulen inzwischen über 1500 Bus-Scouts ausgebildet, die in den Landkreisen Göttingen, Northeim und Osterode eingesetzt werden.

Weitere Infos rund um die Schule:

  • Bus-Scout: Unser Fahrzeugbegleiterprojekt in Südniedersachsen
  • Ferientermine in Niedersachsen und Hessen
  • BUSSTOP: Ein umfangreiches Internetportal zum Thema Schulbussicherheit und Mobilitätserziehung